Neugestaltung Münchner Hauptbahnhof
Seit Jahren wird die
Neugestaltung des Münchner Hauptbahnhof diskutiert. In einem
städtebaulichen Wettbewerb setzte sich als erster Preisträger der
Entwurf des Münchner Architekturbüros Auer + Weber
durch. Dieser überdimensionierte Kaufhauskomplex wird zwar vom
Oberbürgermeister der Stadt München und von der Mehrheit des Stadtrates
favorisiert, fand jedoch keineswegs ungeteilte Zustimmung. Bahn-Chef
Dr. Rüdiger Grube bemüht sich um bessere Lösungen, was
bedauerlicherweise zu einem Eklat im Münchner Stadtrat führte. Den
Stand der Planungen und die Entwicklungsgeschichte möchten wir Ihnen
hier kurz aufzeigen.
Es gibt Alternativen
Nach langem Tauziehen ist es dem Denkmalnetzwerk Bayern gelungen, einen Alternativentwurf vorzulegen, der die beiden abgrundhässlichen, überhangenden Dachgeschosse vermeidet und daraus einen
gefälligen Dachgarten und ein zurückgesetztes Penthouse entwickelt.
Oben: Ursprünglicher Entwurf Architekten Auer & Weber
Unten: Alternativorschlag Lukas

Diese Alternative wurde der Stadtgestaltungskommission unterbreitet. Sämtliche Medien haben umfassend darüber berichtet und sogar überwiegend positive Kommentare dazu verfasst.
Lesen Sie hierzu den Antrag an die Stadtgestaltungskommission
Leider hat die Stadtgestaltungskommission von diesem Vorschlag keinerlei Notiz genommen.
Wir haben deshalb unseren Protest gegen diese Handhabungen in einem offenen Brief an die Stadtgestaltungskommission und an das
Planungsreferat zum Ausdruck gebracht. Den Brief können Sie hier lesen.